Das Highlight der Kunstturnsaison ist das gemeinsame Finale aller in der badischen Turnliga startenden Vereine. Dieses Jahr richtetet der TSV Weingarten bei Karlsruhe der Mamutwettkampf aus und aus Erfahrung der vergangenen Jahre, hat ein Finale immer eigenen Gesetze. Die Turner turnen in einem Hexenkessel mit ca. 500 Fans und es ist nicht einfach die Konzentration zu halten. Im letzten Durchgang, der um 18 Uhr startete turnten alle 12 Teams der Verbandsliga und der Oberliga gleichzeitig gegeneinander. Die KTG hatte einen Reisebus gechartert und die 52 mitgereisten Fans, sorgten in der Halle schon zu Beginn des Wettkampfes für eine phänomenale Stimmung. Die KTG begann den Wettkampf am Barren, Tim Becker leistete sich einen kleinen Patzer und so verlief das Gerät wieder einmal nicht optimal. Die KTG geriet in einen 4 Punkte Rückstand und stand am Ende der ersten Rotation auf dem sechsten Platz. Das Reck ist eines der stärksten Geräte der KTG und auch dieses Mal zeigten Moritz Ruf, Simon Karle, Leonardo Ribaudo und Joshua Ebert vier sehr saubere Übungen. Die Aufholjagd konnte damit also beginnen. Der Tsukahara gestreckt von Linus Maurer und der Jokersprung von Luis Kaupert brachten das Team wieder ins Rennen und so rückte die Mannschaft zur Halbzeit auf Platz fünf vor. In der zweiten Halbzeit zeigten die Mannschaft Nerven und angefeuert durch die lautstarken Fans erkämpften sich das Team Zehntel um Zehntel zurück. Johannes Botros brillierte, wie in der gesamten Saison mit seiner Ringeübung und Joschka Heed zeigte eine sehr saubere Übung am Boden mit wenig Abzugsmöglichkieten für das Kampfgericht. In der Summe war es die Nervenstärke der Mannschaft, die alles abrufen konnte und sich kaum Fehler erlaubte. Am Ende des Wettkampfes gelang der KTG Bodensee der dritte Podestplatz und die Trainer Alessandro Ribaudo, Daniel Popescu und Roland Ruf zogen eine sehr positive Bilanz der Saison 2025. Mit den mitgereisten Fans, die für eine unfassbare Stimmung in der Halle sorgten wurde in der Halle und auf der Heimfahrt ausgiebig gefeiert.