Vergangenen Sonntag fand in der Überlinger Gerätturnhalle ein ganz besonderer Tag statt: Der Kinderherzsporttag lockte zahlreiche Familien an, um gemeinsam einen bewegten und informativen Sonntag zu verbringen. Kinder mit und ohne Herzfehler konnten an verschiedenen Sport- und Bewegungsstationen ihre Kräfte messen und hatten sichtlich Spaß an der gemeinsamen Aktivität.  

Während sich die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Halle austobten, kamen auch die Eltern auf ihre Kosten: Parallel lief ein Erste-Hilfe-Kurs, in dem sie sich zu wichtigen Themen wie Reanimation und Wundversorgung weiterbilden konnten. Die erfahrene Referentin Brigitte Heß, die bereits bei vergangenen Herzsporttagen ihr Fachwissen eingebracht hat, leitete den Kurs erneut mit großem Engagement. Die Eltern nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und praktische Übungen durchzuführen, um im Ernstfall sicher und schnell reagieren zu können.  

Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Turnverein Überlingen. Die Turner begeisterten die Kinder mit abwechslungsreichen Stationen wie Balancieren, Springen und gemeinsamen Spielen. Für viele Kinder war es ein Höhepunkt, gemeinsam – unabhängig von körperlichen Einschränkungen – neue Bewegungsabläufe auszuprobieren.  

Organisiert wurde der Kinderherzsporttag von der Regionalgruppe „Herzkinder Bodensee“ in Kooperation mit KohKi e.V. (Kontaktgruppe herzkranker Kinder). „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Kinder mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen zusammenfinden und gemeinsam Freude an Bewegung haben“, sagte Organisatorin und Regionalgruppenleiterin Athina Ziefle.  

Der nächste Kinderherzsporttag ist bereits in Planung und soll wieder ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bieten. Informationen und Termine gibt es unter:  

www.kohki.de/regionalgruppen/team-bodensee 

Wer die Herzkinder Bodensee unterstützen oder sich für ein zukünftiges Treffen anmelden möchte, kann sich ebenfalls auf der Website informieren.  

#herzis #herzkind #kinderkardiologie #organspenderettetleben #htx #herzkrankeskind #inklusion #InklusionsSport #gemeinsamstark #KOHKI #herzfamilien